Endlich gibt es für eine Anleitung, wie das optimale Streicheln vor sich gehen muss. Laut einer schwedischen Studie braucht es beim Streicheln 1) leichten Druck und 2) eine Geschwindigkeit vonWEITER LESEN
Kategorie: Beziehungspflege
Wissen Sie wofür Sie ihren Partner schätzen? Und weiß er/sie es auch?
Ja klar, denken sich da die Meisten. Aber wissen Sie es wirklich? Machen Sie folgendes Experiment mit, um es herauszufinden. Es ist ein Versuch, der sich positiv auf die BeziehungWEITER LESEN
Babies: Wenn Schlafentzug die Paarbeziehung killt
Schlafentzug wirkt wie Folter. In den ersten Monaten nach der Geburt eines Babies ist die Aufmerksamkeit von Eltern herabgesetzt. Dies wirkt sich ebenso auf die Arbeitseffektivität und die Fahrtauglichkeit aus. WEITER LESEN
Streicheln, Umarmen und Küssen: 4 Tipps für eine glückliche Beziehung
Küsse, Berührungen und Streicheleinheiten finden oft und impulsiv statt. Am Anfang einer Beziehung können Sie gar nicht genug voneinander kriegen. Im Laufe der Beziehung nimmt die Berührungsintensität ab. Laut einerWEITER LESEN
Alltag in der Paarbeziehung: Die Kunst des Gedankenlesens
Kommunikation zwischen Menschen nutzt sich ab. Trotzdem erwarten wir uns, dass der Partner/ die Partnerin weiß, was wir wollen, wünschen und denken. Weil er/sie uns ja schon so lange kennt.WEITER LESEN
Wie sehr verachten Sie Ihren Partner / Ihre PartnerIn?
„Gar nicht“, ist hier bei vielen die automatische Reaktion. Doch das ist oft leider nicht wahr. Denn wir gehen davon aus, dass Verachtung ein starkes eindeutiges Signal in der PartnerschaftWEITER LESEN
Scheidungsrisiko: Negativität der Frauen gefährdet Beziehung anders als bei Männern
Der Streit frischverheirateter Paare zeigt bereits nach wenigen Minuten, ob diese später eine Scheidung erleben werden oder nicht. Dies wurde von verschiedenen Studien bereits belegt. Die Vorhersage-Wahrscheinlichkeit einer Scheidung liegtWEITER LESEN
Streit: Was kann ICH SELBST tun bei Beziehungskonflikten?
Eine Freundin von mir hat mal zum Thema Streit in Beziehungen den Spruch „It takes two to tango“ getan. Damals ging es um eine Scheidung und die Frage, wer dieWEITER LESEN
Studie und Tipps zu Wertschätzung: Warum „DANKE“ für Beziehungen wichtig ist
An der University of California, Berkeley wurden Paare in drei aufeinander folgenden Studien über einen Zeitraum von über einem Jahr gebeten sich des Themas Wertschätzung anzunehmen. Dabei wurde festgestellt, dassWEITER LESEN
Wieviele FreundInnen sind „normal“ möglich?
In Zeiten, wo Facebook-Profile mit 1000 FreundInnen unter Jugendlichen die Norm sind, stolpere ich über die Dunbar-Zahl. Ein Antropologe aus Oxford, Robin Dunbar, hat berechnet wie hoch die Anzahl vonWEITER LESEN