Der Monat August ist DER Hochzeitsmonat nach dem Monat Mai. In Deutschland haben 100.000e Paare und in Österreich 10.000 Paare ihren Hochzeitstag. Doch was sollen Sie ihm/ihr schenken? In derWEITER LESEN
Warum Paare 2,5 Jahre nach der Hochzeit aufgeben
Einer Befragung von 5000 verheirateten Paaren ergab, dass Männer und Frauen sich 2,5 Jahre nach der Hochzeit nicht mehr um ihre Beziehung bemühen. Bereits nach dem zweiten Jahrestag werden dieWEITER LESEN
Wie geht „Wünsche von den Lippen lesen“?
Ein Paar sitzt vor mir und streitet. Sie wirft ihm vor, dass er ihre Wünsche nicht erfüllt. Er versteht die Welt nicht mehr. Von ihren Wünschen weiß er nämlich nichts.WEITER LESEN
Warum wir unseren Partner nicht ändern sollten….
Wir verlieben uns. Wir ziehen zusammen. Wir haben den Traumprinz /die Traumprinzessin gefunden. Doch mit der Zeit gehen uns Kleinigkeiten auf den Wecker. Die wollen wir ändern. Wir beginnen, diesWEITER LESEN
Wie kommt Zärtlichkeit und Liebe (wieder) in meine Beziehung zurück?
Sie befinden sich im Alltag. Keine Zeit für Zärtlichkeiten, positive Kommunikation, Liebe, geschweige für Vorspiel und Romantik. Sie wissen dass das nicht gut ist. Aber was solls. Die Beziehung mussWEITER LESEN
Gefährlicher Beziehungsstress: Das kritische 3. Jahr
Es sind nicht mehr 7 Jahre, sondern scheinbar nur mehr 3 Jahre. Dann gehen die meisten Beziehungen den Bach runter. Judi James – eine Beziehungs-Expertin hat im Auftrag von WarnerWEITER LESEN
Love hurts: Warum Liebe weh tut!
Viele Menschen erleben in ihrem Leben schmerzhafte Trennungen, bzw. Scheidungen. Von einem Menschen, den sie einmal geliebt haben. Oder wenn sie von von diesem Menschen verlassen werden. Das Gefühl, dassWEITER LESEN
2 Feinde Deiner Beziehung: Gewöhnung und Abnutzung
Ein Paar ist seit 25 Jahren verheiratet und die Frau erzählt mir von der Ehe. Wie sich ihr Mann an sie gewöhnt hat. Wie er sich keine Mühe mehr gibt.WEITER LESEN
Woran liegt es, dass es mit der Beziehung nicht klappt? Was fehlt?
In meiner Tätigkeit als Mediator in Trennungen und Scheidungen sitzen immer wieder Paare vor mir, die miteinander streiten. Über Kleinigkeiten und große Themen. Über unterschiedliche Werte und Anschauungen. In vielenWEITER LESEN
Denkt weiter!
Dies ist ein Aufruf neue Wege zu gehen. So wie wir nicht mehr daran glauben dürfen, dass Wachstum die Lösung der Wirtschaftsprobleme sein kann, müssen wir uns auch im UmgangWEITER LESEN