Laut einer deutschen Umfragen unter 1000 Personen haben 23% schon mal ihren Hochzeitstag vergessen. Ca. 1/3 hat den Jahrestag schon mal verpennt. Peinlich? Ja vielleicht. Aber wie wichtig ist so ein Jahrestag? Genau darüber lese ich einen Artikel auf Zeit-Online und bin selbst neugierig. Ist es wichtig? Und wenn ja, warum? Am Ende kommt da der wichtigste Spruch – Danke Lea-Patricia Kurz:
Es ist viel wichtiger, sich geliebt zu fühlen, als sich an Liebe zu erinnern.
Denn genau darum geht es auch in Beziehungen. Gegenwart vor Vergangenheit. Was hilft eine schöne Hochzeit, wenn es heute, hier und jetzt nicht gut läuft? Wenn Mann/Frau den Hochzeitstag feiern, wie den Muttertag. Weil man das halt so macht. Und nicht, weil beide Lust darauf haben miteinander die Beziehung zu feiern. Genau das sollte jedoch der Fall sein. Nein, es ist nicht wichtig ob Du schon 3,4,5,11,15,24 Jahre zusammen bist.
Wichtig ist,
- ob Du gerne mit ihm/ihr Dein Leben verbringst.
- Ob Du es noch leicht über die Lippen bringst „Ich liebe Dich“ zu sagen.
- Schaffst du es noch 5 mal am Tag ein Kompliment zu machen, was Nettes zu sagen, eine Freude zu machen?
- Bist Du jede Woche gerne 5 Stunden mit ihm/ihr zusammen? Kümmerst und pflegst Du Deine Beziehung mit der gleichen Liebe, die Du Deinen Blumen, Deiner Arbeit, Deinen Freunden oder Deiner Familie gegenüber hast?
Wie oft kannst Du hier Ja sagen bzw. denken? Wie oft bist Du Dir nicht sicher? Unter den Bullet-Points findest Du zu jedem Link Tipps&Tricks, wenn Du Deine Situation gerne ändern bzw. verbessern möchtest. Oder Dir einfach mal eine nette Überraschung bzw. ein Geschenk für Deine Beziehung wünscht.
Probier es aus Viel Spaß beim Feiern. Jeden Tag. Immer wieder. So oft wie möglich.