Neulich war ich im Theater – besser gesagt im Adhoc Theater. Eine Freundin hatte mich gebeten mir das anzuschauen. 5 Personen stehen auf einer Bühne und spielen Geschichten aus dem Publikum. Klingt einfach? Ist es nicht. Das Motto des Abends war „Schwein gehabt“! Zu diesem Motto erzählten Einzelpersonen aus dem Publikum ihre persönliche Geschichte. Diese ist oft eine kurze Geschichte, zu einem Ereignis dass die Person in der ein oder anderen Form berührt hat. Die Schauspieler sitzen am Rand der Bühne und hören aufmerksam zu. Nach dem Ende der Geschichte entscheidet die Moderatorin welche Darstellungsform gewählt wird. Sofort treten die Schauspieler in Aktion.
Vor meinen Augen erlebe ich wie Beziehungen auf die Bühne gebracht werden können. Oder besser gesagt, wie es sich anfühlt, wenn die Gefühle einer soeben zum ersten Mal gehörten Geschichte hörbar und spürbar werden. Da gibt es die berührende Darstellung des blauen Kükens, dass wider erwarten ein Hahn wird. Dort wird Enttäuschung und Abweisung spürbar. Hier Glück und Geborgenheit versprüht. Ein berührendes Erlebnis.
Das Geheimnis der Darsteller kenne ich nicht. Aber ich bin beeindruckt davon, wie es ihnen gelingt Emotionen auf die Bühne zu bringen. Menschen zu berühren ohne dafür Worte zu gebrauchen. Ein schöner Abend mit dem die Bedeutung nonverbaler Kommunikation deutlich wird. Ein persönlicher Abend an dem auch die eigene Geschichte erzählt und dargestellt werden kann.
Beim nächsten Termin werde ich sicher wieder im Publikum sitzen. Bin schon gespannt, um welches Thema es diesmal gehen wird 🙂
Bin gerade eben zufaellig auf die Seite gekommen. Gefaellt mir sehr.
Guter Blog, gefaellt mir super. Auch tolle Themen.
Schöner Artikel – davon will ich gerne mehr lesen!
+1
Schöner Artikel – davon will ich gerne mehr lesen!